top of page

IMPRESSUM

OCTAGON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 

Taunustor 1

60310 Frankfurt am Main 

T 069 8700 6618 0

F 069 8700 6618 9

E info@octagon.legal
 

Gesellschaftsangaben

Sitz: Frankfurt am Main 

Register: Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 125810

Geschäftsführer: Dr. Udo Krauthausen (Rechtsanwalt)

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (nach § 27a UStG): DE348466148

 

Gesetzliche Berufsbezeichnungen

  • Rechtsanwaltsgesellschaft

  • Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

  • Fachanwalt/Fachanwältin

 

Staaten, in denen die Berufsbezeichnungen verliehen wurde

Bundesrepublik Deutschland

 

Zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Bockenheimer Anlage 36

60322 Frankfurt am Main

T 069 170098-01

F 069 170098-50

E info@rak-ffm.de

I www.rechtsanwaltskammer-ffm.de

 

Berufshaftpflichtversicherung

R+V Allgemeine Versicherung AG

Raiffeisenplatz 1

65189 Wiesbaden

Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland und Europäisches Ausland

 

Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

  • BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung

  • BORA Berufsordnung für Rechtsanwälte

  • FAO Fachanwaltsordnung

  • RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

  • BRAGO Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte

  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)

  • Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)

Alle Texte sind über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) abrufbar.

 

Verantwortlich gemäß §18 MStV

Dr. Udo Krauthausen

OCTAGON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 

Taunustor 1

60310 Frankfurt am Main 

 

Außergerichtliche Streitschlichtung

  • Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regional zuständigen Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO (www.rechtsanwaltskammer-ffm.de) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de).

  • Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung unter ec.europa.eu/consumers/odr zur Verfügung.
     

Es besteht keine Bereitschaft und keine Verpflichtung zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

bottom of page